Ich arbeite in einem Büro. Auf unserer Etage ist ein Männerklo. Nach der Stoffwechselendproduktentleerung wasche ich mir grundsätzlich die Hände (was mich in der Gattung Homo Maskulinus schon speziell macht). Die Waschbecken-Armatur ist ein Einhand-Mischhebel.
Jetzt ist es so, das ich meine Hände KALT wasche und mir auch nie einen Kopf drum gemacht habe. Mir ist jedoch aufgefallen, das ausnahmslos JEDER der vor mir das Waschbecken nutzt, seine Hände offensichtlich mit WARMEN Wasser wäscht (weil der Mischhebel nämlich noch auf Links-schräg-unten steht, also Warm).
Ich bin zwar jetzt keiner, der mit seiner Energiesparglühbirne die Welt retten will, aber DAS Verhalten geht mir gegen den Strich.
Nicht nur das wir "Erstländer" so viel Wasser zur Verfügung haben, das wir es mal eben einfach durch die Hände laufen lassen; Nein wir machen es auch noch Warm damit sich unsere kleinen Fingerchen nicht erschrecken und hauen dabei auch noch zusätzlich Energie, also CO2 raus in die Welt. Und zwar direkt zu dem "Drittländer", der nicht nur weder Wasser, noch Geld für Wasser zur Verfügung hat, geschweige denn das Wasser für das läppische säubern der Hände verbraucht. Er muss es nämlich TRINKEN und hat nicht genug davon!
Ich könnte ihm vielleicht noch deutlich machen, das man aus hygienischen Gründen seine Hände waschen sollte, mir fällt aber absolut kein Grund ein, das mit warmen Wasser zu tun.
Darum bitte: Wenn schon Hände waschen, dann mit KALTEM Wasser.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen